Zentralasien, ein faszinierender Teil der Welt, beeindruckt nicht nur durch seine reiche kulturelle Geschichte, sondern auch durch die vielfältige Flora und Fauna, die diese Region prägt. Die weiten Steppen, majestätischen Gebirgszüge und einzigartigen Ökosysteme schaffen ein Mosaik an Lebensräumen, die eine erstaunliche Bandbreite an Pflanzen und Tieren beherbergen. Steppenlandschaften und ihre Bewohner: Die endlosen Steppen... Continue Reading →
Jean-Paul Roux: Ein Pionier in der Erforschung der Turkvölker und des Nahen Ostens
Geboren am 3. Januar 1925 in Paris, war Jean-Paul Roux nicht nur ein renommierter französischer Orientalist, Historiker und Schriftsteller, sondern auch ein Visionär, der das Verständnis für die Geschichte und Kulturen der Turkvölker und des Nahen Ostens maßgeblich beeinflusste. Nach seinem Studium an der École Normale Supérieure, in dem er sich auf Orientalistik konzentrierte, begann... Continue Reading →
Grabmal eines Göktürken Herrschers in Kasachstan entdeckt
In Kasachstan wurden ein Grabkomplex (Kurgan) aus der westlichen Göktürk-Zeit und neue Artefakte entdeckt. Unter diesen Gegenständen wurde erstmals in der Geschichte eine Darstellung des Gesichts eines göktürkischen Kagans auf einer Gürtelschnalle gefunden. Der kasachische Archäologe Prof. Dr. Zainolla Samashev, der die Ausgrabungen durchführte und die Funde identifizierte, teilte die Details erstmals dem türkischen Nachrichten... Continue Reading →
Die Steppenvölker: Eine Neue Sichtweise auf Alte Stereotypen
In der Geschichte der Menschheit haben Steppenvölker oft den Stempel der "Barbaren" aufgedrückt bekommen. Diese Bezeichnung war oft das Resultat kultureller Missverständnisse und ethnozentrischer Perspektiven. In diesem Artikel werden wir die Stereotypen, die mit den Steppenvölkern in der Antike verbunden waren, hinterfragen und zeitgenössische Zitate aus der Zeit der Römer und Griechen betrachten. 1. Andere... Continue Reading →
Die Genetische Verbindung zwischen Amerikanischen Ureinwohnern und den Steppenvölkern Sibiriens und Zentralasiens
Die Geschichte der menschlichen Migration ist in den Genen unserer Vorfahren verewigt, und die Analyse von Haplogruppen bietet Einblicke in die Wanderungen und Verbindungslinien zwischen verschiedenen Bevölkerungsgruppen. Ein faszinierendes Beispiel für eine solche genetische Verbindung findet sich zwischen den amerikanischen Ureinwohnern und den Turkvölkern Sibiriens und Zentralasiens. Haplogruppen und ihre Bedeutung Haplogruppen sind Gruppen von... Continue Reading →
3.400 Jahre alte Pyramide in Kasachstan entdeckt
Archäologen haben in Kasachstan eine erstaunliche Entdeckung gemacht: eine 3.400 Jahre alte Pyramide. Die Bronzezeitstruktur, die sich von den bekannten ägyptischen Pyramiden unterscheidet, wurde auf einem Hügel am Taldy-Nura Fluss, 13 km östlich des Dorfes Taldy in der Region Karaganda, gefunden. Die Pyramide, die etwa 3 Meter hoch ist, stellt eine einzigartige archäologische Sensation dar.... Continue Reading →
Die Legende der Riesenschlangen, Abra und Jutpa 🐉
In den Tiefen der Unterwelt gibt es in der Mythologie zahlreicher Kulturen furchterregende Kreaturen, deren bloße Erwähnung Herzen mit Furcht erfüllt. Eine solche Legende sind die "Abra und Yutpa", zwei riesige Schlangen, die in der altaiischen und türkischen Mythologie eine bedeutende Rolle spielen. Die "Abra und Yutpa" sind bekannt für ihre enormen Größe und ihr... Continue Reading →
Kutadgu Bilig: Ein Meisterwerk der Uigurischen Prosa von Yusuf Khass Hajib
Der "Kutadgu Bilig", auch bekannt als "Glück und Weisheit", ist ein herausragendes Werk der klassischen uigurischen Literatur. Verfasst von Yusuf Khass Hajib im 11. Jahrhundert, bietet es einen faszinierenden Einblick in die Denkweise und Werte der uigurischen Gesellschaft dieser Zeit. Yusuf Khass Hajib oder auch Yusuf Balasaguni gennant, war ein herausragender Uigurischer Staatsmann und Schriftsteller,... Continue Reading →
Der ‘Codex Cumanicus’
Der Codex Cumanicus ist ein mittelalterliches Textbuch, das von italienischen und französischen Gelehrten verfasst wurde, um die Sprache und Kultur der Kumanen (auch bekannt als Kiptschaken) zu dokumentieren und zu studieren. Die Kumanen waren ein Turkvolk, das im 11. und 12. Jahrhundert in Zentralasien und Osteuropa lebte. Das Buch wurde im späten 13. Jahrhundert von... Continue Reading →
Die Alt-Uigurische Schrift
Die vertikal geschriebene Uigurische Schrift ist eine Schreibweise des Uigurischen Alphabets, die hauptsächlich in historischen Dokumenten aus der Zeit zwischen dem 8. und 14. Jahrhundert verwendet wurde. Die Schrift wurde in der Region Zentralasien, insbesondere in den Gebieten des heutigen Xinjiang (Ost Turkestan) in China, der Mongolei und Kasachstan, verwendet. Die Schrift ist durch eine... Continue Reading →