Lebenswelten am Mittelmeer und in Zentralasien: Ein Vergleich

Die Mittelmeerregion und Zentralasien boten in der Antike und im Mittelalter sehr unterschiedliche Vor- und Nachteile für die Menschen. Während das Mittelmeerklima durch mildere Winter und fruchtbare Böden ideale Bedingungen für Landwirtschaft, Handel und Kulturzentren schuf, war Zentralasien durch extremere klimatische Schwankungen, weite Steppen und begrenzte landwirtschaftliche Ressourcen geprägt. Nomadische Lebensweisen dominierten hier, was Mobilität... Continue Reading →

Featured post

Die Steppenvölker: Eine Neue Sichtweise auf Alte Stereotypen

In der Geschichte der Menschheit haben Steppenvölker oft den Stempel der "Barbaren" aufgedrückt bekommen. Diese Bezeichnung war oft das Resultat kultureller Missverständnisse und ethnozentrischer Perspektiven. In diesem Artikel werden wir die Stereotypen, die mit den Steppenvölkern in der Antike verbunden waren, hinterfragen und zeitgenössische Zitate aus der Zeit der Römer und Griechen betrachten. 1. Andere... Continue Reading →

Featured post

Buddhismus in Zentralasien

Zentralasien, gelegen im Herzen des eurasischen Kontinents, stellte seit jeher eine bedeutende Drehscheibe für Zivilisationen dar. Seine zentrale Lage entlang der Seidenstraße ermöglichte einen regen Austausch von Gütern, Ideen und Religionen. Diese historische Verkehrsader verband nicht nur das Römische Reich und Byzanz mit Indien und dem Kaiserreich China, sondern trug auch maßgeblich zur Verbreitung verschiedenster... Continue Reading →

Das mysteriöse Volk der Di

Die Di waren ein geheimnisvolles Volk, das in der chinesischen Antike eine bedeutende, aber oft unterschätzte Rolle spielte. Historische Quellen über die Di sind begrenzt und zum Teil widersprüchlich, was zu Debatten über ihre ethnische Zugehörigkeit geführt hat. Einige chinesische Wissenschaftler vermuten, dass sie mit den Proto-Tibetern verwandt waren, während andere sie als ein Turksprachiges... Continue Reading →

Die Anfänge des Tierschutzes: Die ersten Tierhospitäler der Welt

Wenig bekannt ist, dass die Osmanen Pioniere im Bereich des Tierschutzes waren. Sie gründeten einige der ersten Tierhospitäler der Welt und schufen ein System, das Tiere als schützenswerte Lebewesen betrachtete. Gurabahane-i Laklakan: Das erste Storchenhospiz Eines der bekanntesten Beispiele für den osmanischen Tierschutz ist das Gurabahane-i Laklakan („Storchenhospiz“), das im 19. Jahrhundert in Bursa errichtet wurde. Dieses... Continue Reading →

Hüter der epischen Erzählkunst, Die Bakshi Sänger

Die usbekischen Bakshi Sänger sind eine der faszinierendsten und traditionsreichsten Gruppen innerhalb der zentralasiatischen Musikkultur. Ihre Kunst besteht aus epischen Gesängen und Erzählungen, die tief in der Geschichte und Mythologie der Region verwurzelt sind. Sie tragen nicht nur zur Unterhaltung bei, sondern dienen auch als Bewahrer der kulturellen Identität und der kollektiven Erinnerung des usbekischen... Continue Reading →

Das Salburun-Fest: Tradition, Jagd und Kultur

Das Salburun Fest ist eines der beeindruckendsten und bedeutendsten kulturellen Ereignisse in Kirgisistan. Es verbindet die Jahrhunderte alten Traditionen der kirgisischen Jagdkultur mit einem modernen Festivalformat, bei dem die Teilnehmer und Zuschauer die reiche Geschichte und die einzigartigen Bräuche der Region hautnah erleben können. Das Salburun Fest ist nicht nur ein Wettbewerb, sondern auch eine... Continue Reading →

Der Taigan: Ein Juwel der kirgisischen Kultur und treuer Begleiter der Nomaden

Der Taigan (auf Kyrillisch: Тайган) ist eine seltene, alte Hunderasse aus Kirgistan, die tief mit der Geschichte und den Traditionen der kirgisischen Nomaden verbunden ist. Diese einzigartige Windhundrasse ist nicht nur ein herausragender Jäger, sondern auch ein Symbol der kulturellen Identität und des nationalen Erbes Kirgistans. Der Taigan steht für Mut, Ausdauer und die enge... Continue Reading →

Einführung eines gemeinsamen Alphabets für die Turkstaaten

Die Kommission für das Gemeinsame Alphabet, gegründet von der Organisation der Turkstaaten, einigte sich auf ein lateinbasiertes Alphabet mit 34 Buchstaben. Dies soll die Kommunikation und kulturelle Einheit der Turkstaaten stärken und gleichzeitig ihre sprachlichen Traditionen bewahren. Das Projekt ist ein bedeutender Schritt für die Zusammenarbeit und Verständigung zwischen den Turkstaaten. Weitere Institutionen werden aufgerufen,... Continue Reading →

Die 5. Weltnomadenspiele in Kasachstan fangen an

Die Weltnomadenspiele werden vom 8. bis 13. September 2024 in der kasachischen Hauptstadt Astana stattfinden. Die Spiele an denen über 2.000 Sportler aus rund 90 Ländern in Kasachstan teilnehmen werden, beginnen morgen unter dem Motto „Begegnung in der großen Steppe“. Die Eröffnungszeremonie, die alle zwei Jahre als „Olympische Spiele der traditionellen Sportarten“ ausgerichtet werden, findet im... Continue Reading →

Proudly powered by WordPress | Theme: Baskerville 2 by Anders Noren.

Up ↑