Kurut

Kurut ist ein fermentiertes Milchprodukt, das in Zentralasien, insbesondere in Kirgisistan, Kasachstan und Usbekistan, hergestellt und konsumiert wird. Es wird aus Milch hergestellt, die mit einer speziellen Bakterienkultur fermentiert und dann getrocknet wird. Hier ist ein grundlegendes Rezept für die Herstellung von Kurut: Zutaten: 1 Liter Milch 1/2 Tasse fermentierter Joghurt oder Sahne Salz nach... Continue Reading →

Das Bezeklik Totenbuch

Das Bezeklik-Totenbuch ist eine der wichtigsten buddhistischen Schriften, die im Bezeklik-Tempel in der Nähe der Stadt Turpan in Xinjiang, China, gefunden wurde. Es ist eines der ältesten erhaltenen Manuskripte, das in der alt-uigurischen Sprache geschrieben wurde und stammt aus der Zeit zwischen dem 8. und 9. Jahrhundert. Das Buch besteht aus einer Sammlung von Texten,... Continue Reading →

Der Gelehrte Ali Scher Nawa’i

Ali Scher Nawa'i (1441-1501) war ein bedeutender Dichter, Schriftsteller und Gelehrter, der zur Timuriden Dynastie gehörte. Er gilt als einer der Begründer der usbekischen Literatur und hat einen großen Einfluss auf die türkische und persische Literatur ausgeübt. Nawa'i schrieb in verschiedenen Sprachen wie Persisch, Arabisch und Chagataischem Türkisch, wobei er letztere Sprache bevorzugte. Er war... Continue Reading →

Gericht: Chak-Chak

Chakchak ist ein traditionelles süßes Gericht, das aus gebratenem Teig besteht, der in einem Sirup aus Honig und Zucker getränkt wird. Hier ist ein Rezept für Chakchak: Zutaten: 500 g Mehl 3 Eier 100 ml Milch 50 g Butter 2 EL Zucker 1 Prise Salz Öl zum Frittieren Für den Sirup: 250 g Honig 150... Continue Reading →

Babur und seine Memoiren, das “Babur-Nama”

Babur war ein muslimischer Herrscher, der von 1483 bis 1530 lebte und als Gründer des Mogulreiches in Indien gilt. Er wurde in Andijan in Zentralasien (im heutigen Usbekistan) als Nachfahre von Amir Timur und Dschingis Khan geboren und wuchs in einer Zeit auf, als Zentralasien von rivalisierenden Stämmen und den Nachkommen des Timuridenreiches beherrscht wurde.... Continue Reading →

Die Mundtrommel

Die Mundtrommel ist ein faszinierendes Musikinstrument, das in vielen Kulturen weltweit verwendet wird. Insbesondere in Sibirien der Mongolei und Zentralasien hat sie eine lange Tradition und spielt eine bedeutende Rolle in der lokalen Musik. Die Mundtrommel, auch als Brummeisen, Trommelpfeife oder Schlitztrommel bekannt, besteht aus einem Metallstab oder einer Zunge, die in einen Rahmen oder... Continue Reading →

Die Bedeutung Amir Timur’s für die Usbeken

Amir Timur, auch bekannt als Tamerlan, war ein bedeutender Eroberer und Herrscher, der im 14. und 15. Jahrhundert lebte. Obwohl er vor mehreren Jahrhunderten lebte, hat er auch nach der Unabhängigkeit Usbekistans von der Sowjetunion im Jahr 1991 eine große Bedeutung für das Land. Amir Timur wird in Usbekistan als nationaler Held verehrt. Sein Erbe... Continue Reading →

Die Hirschsteine aus der Mongolei

Die Hirschsteine, auch bekannt als „Deer Stones“ oder „Elfensteine“, sind eine Gruppe von über 1200 Steinmonumenten, die in der Mongolei gefunden wurden. Die meisten dieser Steine sind in der Zentral- und Nordmongolei zu finden und stammen aus der Bronze- und frühen Eisenzeit, etwa zwischen 1300 v. Chr. und 700 n. Chr. Die Hirschsteine sind etwa... Continue Reading →

Der Usbekische “Maqom”

Der Maqom ist eine traditionelle usbekische Musikrichtung, die auch in anderen Ländern wie Tadschikistan, Kasachstan und China verbreitet ist. Diese Musikrichtung zeichnet sich durch ihre melodischen und rhythmischen Strukturen aus und hat eine lange Geschichte in Usbekistan. Der Ursprung des Maqom lässt sich bis ins 9. Jahrhundert zurückverfolgen, als es in der Region der Seidenstraße... Continue Reading →

Proudly powered by WordPress | Theme: Baskerville 2 by Anders Noren.

Up ↑