Dämonen aus der Unterwelt 👹

Yeg (Yiğ, İklig) in der türkischen und altaischen Mythologie ist das Äquivalent des Teufels / Dämons in den semitischen Religionen. Vermutlich, stammt dieser Begriff aus dem Buddhismus oder Manichäismus. Bei vielen archäologischen Ausgrabungen wurden Abbildungen von ihm gefunden. Diese stammen teilweise aus der vorislamischen Zeit, aber auch aus dem Mittelalter, wo die meisten turksprachigen Völker... Continue Reading →

Die Dinosaurier Zentralasiens – Die Bissekty Formation

Ein Gastbeitrag von Markus Kretschmer Wenn man ein Kind nach Dinosauriern fragt, nennt es mit großer Wahrscheinlichkeit zuerst einen der „Dinosaurier-Promis“ aus Nordamerika. Vielleicht fallen ihm auch noch einige Dinos aus Europa, aus Afrika, aus Ostasien oder Südamerika ein. Doch es gibt viele Regionen auf dem Planeten, die einst ebenfalls eine reiche Dinosaurier-Fauna beherbergten, aber... Continue Reading →

Der “Ak Kalpak” der Kirgisen

Der Kalpak ist die nationale Kopfbedeckung des kirgisischen Volkes, der aus weißem Filz besteht und noch heute verwendet wird. Jedes Motiv und Symbol im Kalpak hat eine tiefe philosophische Bedeutung. Der Kalpak besteht aus vier Teilen, die an der Spitze miteinander verbunden sind. Diese vier Teile symbolisieren die vier Hauptbestandteile der Schöpfung: Feuer, Wasser, Luft... Continue Reading →

Die Schlacht von Salsu, Goguryeos Kampf gegen Sui China 고구려-수 전쟁

Die Schlacht von Salsu im Jahre 612 ist einer der zerstörerischsten Kriege in der Militärgeschichte Ost Asiens. Die expansionistische Politik Chinas zielte darauf ab eine koreanische Macht, Goguryeo zu zerstören, die als potenzielle Bedrohung an ihren Nordgrenzen gesehen wurde. China versuchte, die innerstaatlichen Aufstände mit neuen Siegen zu unterdrücken und erweiterte sein Territorium durch kontinuierliche... Continue Reading →

Die chinesische Tang Dynastie 唐朝

Die Tang Dynastie (618-907) gilt als goldenes Zeitalter der chinesischen Kunst und Kultur sie war die zweite große Dynastie der chinesischen Geschichte, die in der Lage war, ein riesiges Gebiet zu vereinen und ihre Kultur in den umliegenden Ländern zu verbreiten. Ein großer Teil der Tang Aristokratie war sogar nichtchinesischer, insbesondere türkischer Herkunft, und Kaufleute... Continue Reading →

Baian Chor Khan und die Uiguren

Das Turkvolk der Uiguren war im 7.-8. Jahrhundert eine aufsteigende Macht. Ursprünglich eine kleine Stammeskonföderation, die aus den Steppen der modernen Mongolei stammt, haben die Uiguren die dominantesten Kräfte in der Region stets im Auge behalten, dienten zwar zuerst ihren Rivalen und den Großmächten erweiterten jedoch durch geschickte Politik langsam ihren Einfluss in der Region.... Continue Reading →

Kurze Geschichte über das mongolische Weltreich

Das Khanat der Mongolen war das größte, zusammenhängende Imperium der Geschichte und erstreckte sich von Korea aus dem Osten bis zur Ukraine aus Westen, Sibirien aus dem Norden und China aus dem Süden. Im 12. Jahrhundert, lebten verstreute Gruppen von Mongolen und nomadischen Turkstämmen, in den Steppen Eurasiens. Sie waren Hirten mit Schafen, Rindern, Yaks... Continue Reading →

Ältester Cousin der amerikanischen Ureinwohner in Sibirien gefunden

Eine neue Studie hat die bisher älteste Verbindung zwischen amerikanischen Ureinwohnern und ihren Vorfahren in Ostasien nachgewiesen: Ein 14.000 Jahre alter Zahn, der einem engen Cousin der heutigen amerikanischen Ureinwohner gehört, wurde Tausende von Kilometern von der Landmasse entfernt gefunden, die einst Eurasien und Amerika verband . "Es ist sehr cool", sagt Jennifer Raff, eine... Continue Reading →

Proudly powered by WordPress | Theme: Baskerville 2 by Anders Noren.

Up ↑