Erenek: Khan der Jenissei-Kirgisen

Erenek, auch als Irenek bekannt, war ein bedeutender Führer der Jenissei-Kirgisen (Chakassen) im 17. Jahrhundert. Er spielte eine entscheidende Rolle im Kampf gegen die russische Expansion in Südsibirien und versuchte, die kirgisischen Stämme zu vereinen. Als charismatischer und mächtiger Anführer führte Erenek zahlreiche Angriffe gegen russische Siedlungen an, um die Unabhängigkeit seiner Region zu sichern.... Continue Reading →

Ethnographische Verbindungen zwischen Kirgisen und Chakassen

Im 6. Jahrhundert gründeten die Kirgisen ihren eigenen Staat im Tal des mittleren Jenissei, das heute zu Chakassien gehört. In dieser Region waren die Kirgisen etwa 2000 Jahre lang als dominierende ethnische Gruppe präsent. In Chakassien werden viele Orte und Begriffe mit den Kirgisen in Verbindung gebracht. Bewässerungskanäle heißen “Kırgız arıkları” (Kirgisenkanäle), Felder “Kırgız tarlaları”... Continue Reading →

Lebenswelten am Mittelmeer und in Zentralasien: Ein Vergleich

Die Mittelmeerregion und Zentralasien boten in der Antike und im Mittelalter sehr unterschiedliche Vor- und Nachteile für die Menschen. Während das Mittelmeerklima durch mildere Winter und fruchtbare Böden ideale Bedingungen für Landwirtschaft, Handel und Kulturzentren schuf, war Zentralasien durch extremere klimatische Schwankungen, weite Steppen und begrenzte landwirtschaftliche Ressourcen geprägt. Nomadische Lebensweisen dominierten hier, was Mobilität... Continue Reading →

Proudly powered by WordPress | Theme: Baskerville 2 by Anders Noren.

Up ↑